Title Image

Stellenanzeigen

Schule zum Mitgestalten – Wir suchen Verstärkung

Wir sind eine einzügige Grundschule des gemeinsamen Lernens, mit gebundenem Ganztag. Im Mittelpunkt unseres Schulalltages stehen die Beziehungs-, Wirksamkeits- und Entdeckungsmöglichkeiten der Kinder, die gemeinsam in altersgemischten Gruppen lernen.

Wir haben in Detmold eine einzigartige Bildungslandschaft geschaffen, welche weitgehend nach den Ideen und Vorstellungen der Kinder gestaltet wurde; sie verbindet dabei innovative Architektur mit zukunftsfähiger Pädagogik, welche sich am PRRITTI©-Bildungsmodell orientiert.

Wer bei uns tätig ist, wird aktiv in ein motiviertes, multiprofessionelles Team eingebunden. Als Schule gemeinsamen Lernens vernetzen sich alle Akteure zum Wohle der Kinder. Als Teammitglied können Sie die pädagogische Arbeit an 8 Schulentwicklungstagen im Jahr, in den wöchentlichen Teamsitzungen und im täglichen Miteinander aktiv mitgestalten. Neben dem fachlichen Austausch im Team und mit der Schulleitung steht auch eine Ansprechpartnerin für alle personellen Angelegenheiten zur Verfügung.

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
an der Peter Gläsel Schule in Detmold

 

Du hast Lust, ein Jahr lang Schule von der anderen Seite zu erleben?
Du willst Kinder aufihrem Weg ins Leben begleiten, beim Lernen unterstützen und den Schulalltag mitgestalten?

Dann komm zu uns und mach ab dem 01.08.2025 dein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) ander Peter Gläsel Schule!

 

Was Dich bei uns erwartet:
• Begleitung und Betreuung der Kinder während der Pausen, bei den
Mahlzeiten und/oder in der Ferienbetreuung
• Unterstützung des Schulteams bei der Durchführung von Projekten und kreativen
Aktionen
• Unterstützung der Kinder in den unterschiedlichsten Lernangeboten
• Mitgestaltung bei der Planung und Durchführung von Projekten sowie kreativen
Aktionen im Schulalltag

 

Was wir Dir bieten:
• Ein spannendes Jahr mit vielfältigen und abwechslungsreichen Aufgaben zur
beruflichen Orientierung
• Einblicke und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unseres pädagogischen
Konzepts mitzuwirken
• Engagierte Begleitung durch unser Team und den Träger – für einen erfolgreichen
Einstieg ins Berufsleben
• Monatliches Taschengeld sowie die Teilnahme an 25 Tagen Seminare über
Deinen FSJ-Träger

 

Was Du mitbringen solltest
• Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
• Lust, Verantwortung zu übernehmen und Neues auszuprobieren
• Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit

Grundschullehrerin
Grundschullehrer

 

Ab sofort oder später suchen wir in Voll- oder Teilzeit eine Grundschullehrerin oder einen Grundschullehrer mit beiden Staatsexamina.

 

Wir bieten:

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und erfüllende Tätigkeit 
  • Entfaltungsraum für deine eigenen Ideen in einer lernenden Organisation 
  • Vielfältige Möglichkeiten der Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit flacher Hierarchie 
  • Kontinuierlichen fachlichen Austausch sowie vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Eine attraktive Lernumgebung auf unserem Bildungscampus, sowie ein professionelles Arbeitsumfeld. Eine top-moderne Turnhalle 
  • Angemessene Vergütung, in Anlehnung an den TV-L 
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis 
  • Aktive Begleitung der Einarbeitungsphase 
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, Fahrradleasing, erweiterte betriebliche Altersvorsorge, uvm. 

Sonderpädagogen/- in

 

Ab dem 01.11.2022 oder später suchen wir eine Sonderpädagogin, bzw. einen Sonderpädagogen in Voll- oder Teilzeit.

Auch Grundschullehrer*innen mit Ambitionen zum Laufbahnwechsel zur Sonderpädagogik kommen für diese Stelle in Betracht.

 

Wir bieten:

  • Motiviertes Team
  • Internes Netzwerk an Förder- und heilpädagogischen Mitarbeiter*innen
  • Aktive Mitgestaltung und Entwicklung unserer pädagogischen Arbeit
  • Vergütung angelehnt an den TV-L

Stiftung als Unterstützerin des Tagesgeschäfts

Wir bieten Orte des gemeinsamen Lebens und Lernens.

 

Richte Deine Bewerbung an:

Natalie Stange, Personalleitung Peter Gläsel Stiftung

Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Gerne auch als Online-Bewerbung an:
bewerbung@pg-stiftung.net